Hacker-Kongress in Hamburg: Netzaktivisten warnen vor Zensurtechnik
Provider bauen Systeme auf, mit denen sich Nutzer bis ins letzte Detail ausforschen lassen: Auf dem Hacker-Kongress 29C3 warnen Aktivisten vor der sogenannten Deep Packet Inspection. Nicht nur in...
View ArticleInternet-Kontrolle: US-Firmen folgen Russlands Zensur-Anordnungen
Facebook löscht eine Seite, Twitter blockiert den Zugriff auf Tweets: US-Online-Riesen folgen ersten Sperrverfügungen der russischen Internetaufsicht. Das Verfahren soll dem Jugendschutz dienen, gilt...
View ArticleInternet-Kontrolle: Behörde setzt russisches Facebook auf Zensurliste
Die russische Medienaufsicht hat das mächtige soziale Netzwerk VKontakte auf die Zensurliste gesetzt - die Behörde spricht inzwischen von einem Versehen. Tatsächlich dürfte die Drohung Teil einer...
View ArticleWebsite-Blockade: Jordanische Behörden setzen Internetsperre um
In Jordanien wird die 2012 beschlossene Internetzensur umgesetzt: Inländische Nachrichtenseiten, die keine offizielle Lizenz haben, sollen nicht mehr im jordanischen Internet erreichbar sein. Presse...
View ArticleInternet-Pornofilter: No Sex Please, We're British
Britische Internetprovider wollen offenbar ab Jahresende mit Internetfiltern Ernst machen: Eine Beraterin von Premier Cameron erklärte, alle Provider würden Software zum Ausfiltern pornografischer...
View ArticleNetz-Kontrolle: Saudi-Arabien droht WhatsApp
Die saudi-arabischen Behörden wollen WhatsApp bis Ramadan am 9. Juli aus dem saudi-arabischen Internet werfen, sollte der Kurznachrichtendienst nicht behördlichen Auflagen nachkommen. Andere...
View ArticleGroßbritannien: Cameron fordert Porno-Bekenntnis von Internetnutzern
Erwachseneninhalte nur auf expliziten Wunsch: Britische Internetprovider müssen schon bald standardmäßig Porno-Filter aktivieren. Ergänzend plant Premier David Cameron eine Reihe weiterer...
View ArticleSex im Netz: Britischer Filter soll mehr als Pornos verschwinden lassen
Großbritanniens Internetnutzer bekommen einen voreingestellten Pornofilter fürs Internet. Wer ihn umgehen will, muss das explizit angeben. Nun erklärt eine Bürgerrechtsorganisation unter Berufung auf...
View ArticleTeenager-Tragödie: Britischer Premier Cameron fordert Website-Boykott
In Großbritannien hat sich eine Teenagerin das Leben genommen, nun ruft Premier David Cameron zum Boykott bestimmter Websites auf. Der Vater des Mädchens hatte Cybermobbing als Ursache für den Tod...
View ArticleTweet an Twitter-Chef: Irans Präsident Rohani verspricht...
Es ist ein kurzer Austausch, der für weltweite Aufmerksamkeit sorgt: Twitter-Gründer Jack Dorsey schickt einen Tweet an Irans neuen Präsidenten Hassan Rohani. Der antwortet überraschend - und...
View ArticleSocial Network VK.com: Machtkampf um das Facebook Osteuropas
Wer kontrolliert Russlands größtes Social Network VK.com? Ein mysteriöser Investor hat 48 Prozent der Firma übernommen, will nun mit Werbung mehr Geld verdienen. Dem freigeistigen Gründer droht er mit...
View ArticleGegen Überwachung: Google will Nutzern gegen Netzzensur helfen
Technische Hilfe für freie Meinungsäußerung: Nutzer sollen ihren Internetanschluss künftig einfach Freunden zur Verfügung stellen können, die eine unsichere Verbindung ins Netz haben. Es ist nicht das...
View ArticleÜberwachung im Internet: Telekom drängt auf Gesetz für nationalen Datenverkehr
Deutsche Daten in deutsche Netze: Geht es nach der Telekom, soll ein Gesetz künftig Auslandsreisen von Datenpaketen verhindern, wenn Sender und Empfänger im selben Land sitzen. Konzernchef Obermann...
View ArticleRegimekritiker: Russland sperrt Internetseiten von Putin-Kritikern
Die Internetseiten von Alexej Nawalni und Garri Kasparow können nicht mehr aufgerufen werden. Die russische Generalstaatsanwaltschaft ließ die Seiten der Regimekritiker sperren. Dort werde zu illegalen...
View ArticleInternet-Filter in Großbritannien: Jede fünfte Website bleibt hängen
Die britischen Internet-Filter sieben offenbar ziemlich viel aus. Laut Digitalaktivisten bleiben 19.000 der 100.000 beliebtesten Seiten in mindestens einem Filter hängen. Auch offenkundig harmlose...
View ArticleChaos Computer Club: Britischer Pornofilter blockiert CCC-Website
Die Hackervereinigung Chaos Computer Club setzt sich für offene Netze ein und gegen Internetfilter. Nun ist sie selbst zum Opfer eines umstrittenen Systems in Großbritannien geworden: CCC-Seiten...
View ArticleÜberwachung: Irans Behörden wollen alle Webnutzer identifizieren
Die Regierung in Teheran will künftig genau wissen, wer das Internet in Iran nutzt. Das Verfahren ist offenbar Teil eines neuen Kontrollsystems, das regierungskritische Inhalte und offene Kommunikation...
View Articlere:publica im Livestream: Blicken Sie hier live in die Zukunft
Einst war sie die Keimzelle des deutschen Netzaktivismus, heute ist die Berliner re:publica eines der wichtigsten Treffen all jener, die Digitalisierung mitgestalten. Verfolgen Sie die Konferenz hier...
View ArticleRe:publica-Auftakt: Aufmarsch der Murmeltiere
Massenüberwachung, mächtige Konzerne, gescheiterte Protestbewegungen: Internet-Optimisten haben derzeit wenig Grund zur Freude. Entsprechend war der Auftakt der Netzkonferenz re:publica durch eines...
View ArticleGroßbritannien: EU will angeblich Camerons Porno-Filter verbieten
Premierminister David Cameron hat pornografischen Inhalten im Netz den Kampf angesagt, mit umstrittenen Methoden. Ein geheimes Dokument zeigt: Die EU will Großbritanniens vorinstallierte Pornofilter...
View Article